Auf einen Blick
LEHRGANG
Der Lehrgang zur Dipl. Akustikerin SGA, Dipl. Akustiker SGA ist eine 2-jährige, berufsbegleitende Weiterbildung und bereitet auf den anerkannten Berufsabschluss der Schweizerischen Gesellschaft für Akustik SGA vor. Ein umfassendes Angebot an fundierten und fachübergreifenden Inhalten aus Theorie und Praxis wird durch unsere erfahrenen Referenten vermittelt. Das Dozententeam besteht aus renommierten und gestandenen Profis und Experten aus der beruflichen Praxis.
ABSCHLUSS DIPL. AKUSTIKERIN SGA
Die Zertifizierung erfolgt durch die Schweizerische Gesellschaft für Akustik SGA. Die bestandene Prüfung berechtigt zum Tragen des anerkannten und geschützten Titels „Dipl. Akustikerin SGA, Dipl. Akustiker SGA“.
AUSBILDUNGSINHALTE
Den Teilnehmenden wird eine fundierte und praxisbezogene Auseinandersetzung mit dem Thema Akustik geboten. Neben Vertiefung der Kenntnisse in Akustik und Sound System Engineering, lernen sie neue Diagnose- und Messmethoden kennen, entwickeln eigene akustische Konzepte und Modelle und üben sich in der fachgerechten Umsetzung von akustischen Massnahmen. Im Rahmen zweier Projektarbeiten werden die Lerninhalte praktisch angewendet und dokumentiert. Das Niveau des Lehrgangs entspricht dem Prüfungsniveau der Schweizerische Gesellschaft für Akustik SGA mit Vertiefungsrichtung Raumakustik, Bauakustik und Elektroakustik. Ein Auszug unseres Curriculums finden Sie hier.
ZIELGRUPPE
TontechnikerInnen und Audio Engineers, System- und VeranstaltungstechnikerInnen, FachplanerInnen für Elektro- und Raumakustik, Berufsleute aus Medientechnik und Systemintegration, Architekt/innen, Bauingenieure, Fachleute im Bereich Lärm- und Umweltschutz, MultimediaelektronikerInnen, ElektroinstallateurInnen
DATUM UND ORT
Start der nächsten Ausbildung ist am 01. März 2021. Der Lehrgang findet alle zwei Jahre statt. Das Studium dauert insgesamt vier Semester und kann berufsbegleitend absolviert werden. Der Unterricht findet jeweils am Montag von 12.45 – 20.45 statt
Ausbildungsort für die Theorie ist die Technische Berufsschule Zürich TBZ, die praktischen Inhalte finden in ausgewählten Betrieben schweizweit statt.
KOSTEN
Das Schulgeld beträgt CHF 4700 pro Semester inkl. Projektbegleitung, Software, Lehrmittel und Exkursionen. Für Teilnehmende mit Wohnsitz im Kanton Zürich wird der Lehrgang zum subventionierter Preis von CHF 4’000 angeboten.
Zusätzliche Kosten können durch weitere fakultative Lehrmittel, Fahrtkosten, sowie technische Hilfsmittel entstehen.
Für die SGA-Prüfung ist mit einer zusätzlichen einmaligen Gebühr von CHF 500 zu rechnen.
PRÜFUNG SGA
ZULASSUNG STUDIUM
BERATUNG
ANMELDUNG UND KONTAKT